Hamburg soll bekanntlich dank der großzügigen Spende der Milliardärs Klaus-Michael Kühne an prominenter Stelle im Hamburger Hafen eine neue Oper bekommen. Wir h...
Manchen Themen entkommt man nicht einmal im Urlaub. Es reicht ein Blick auf einen Bauzaun in List auf Sylt – „Penthouse sucht Playboy“. Das wirkt wie eine schlechte Pointe eines Systems, das vielerorts längst aus dem Gleichgewicht geraten ist. Ein etwas anderer Urlaubsbrief.
Bis zum 10. September machen wir eine Sommerpause.
Allen Lesern und Leserinnen wünschen wir unbeschwerte Ferientage und gute Erholung!
Ursula Baus, Christia...
Über 140 Architekturzeichnungen aus der DDR sind bis 7. September in Berlin zu sehen und in einer gesamtdeutschen Architekurgeschichte zu berücksichtigen.
Sommerzeit: Zeit für Reisen, für Entdeckungen oder Wiederentdeckungen. Für genaues Sehen und anspruchsvolles Schmökern. Vier Empfehlungen für Bücher, die dazu...→
Seit 2008 dokumentiert Winfried Bullinger indigene Architekturtraditionen Afrikas, die in der postkolonialen Ära weitgehend in Vergessenheit geraten. Die Gebäude sind Ausdruck einer traditionell effizienten und zukunftsweisenden nachhaltigen Lebensweise im Umgang mit Ressourcen: dem Verzicht auf alles Überflüssige.
Doch dieser wenig beachtete Teils des afrikanischen Architekturerbes verschwindet mit der Veränderung der Lebensweise – und dem Klimawandel.
Eine Ausstellung im Kunsthaus Göttingen zeigt bis zum 7. September 2025 Fotos von Winfried Bullinger
Zum Foto-Essay >>>
Eine Hitzewelle später: Dass die Architekturbiennale in Venedig das Thema der globalen Erwärmung aufgenommen hat, zeigt, dass es auch vor diesem Sommer schon ein dringendes Thema war. Aber es scheint immer noch nicht heiß genug zu sein.
Berlin hat viele Museen, aber auch unter dieser Vielfalt ist es eine Rarität: Das Buchstabenmuseum verfügt über eine einzigartige Sammlung, Stadt-, Architektur- und Designgeschichte finden hier zusammen. Im Oktober muss das Museum schließen. Für die Zukunft der Sammlung aber besteht Hoffnung.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung