Baut Wohnungen! Fördert Wohnungsbau! Macht den Wohnungsbau einfach! Die gewinnorientiert arbeitende, private Wohnungswirtschaft fordert von der Politik allerlei...
Wohnen ist ein Pflichtfach an den Architekturfakultäten, dazu gibt es kaum mehr zählbare Fachbücher, natürlich auch populäre Druckerzeugnisse (Schöner Wohnen) u...
Seit einem Jahrzehnt arbeitet Andrea Grützner an ihrer fotografischen Serie im Landgasthof »Erbgericht Polenz« in Ostsachsen. Das Gebäude, das sie seit ihrer Kindheit fasziniert, verweist in seinem Namen auf eine regionale Kulturgeschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht und die Gerichtsbarkeit betraf.
In der Süddeutschen Zeitung wetterte Gerhard Matzig just (am 7. April 2025) über die Misere der Infrastruktur und zog die politisch Verantwortlichen zu Recht zur...→
Krisen und Katastrophen stellen die Städte vor enorme Herausforderungen. Der Krieg ist eine jener Krisen, was in Europa erst seit Kurzem wieder in unser Bewusstsein kommt. Wie die räumliche Planung darauf reagieren kann, veranschaulichen erste Erfahrungen aus Projekten zur resilienten Stadtentwicklung in der Ukraine.
In bürokratischen und publizistischen Bereichen – beispielsweise amtlichen Meldungen oder auf tagesschau.de – ist "einfache Sprache" inzwischen verpflichtend. Jeder und...→
Im Tod sind wir alle gleich – und doch sind die Bestattungsformen, ist die Kultur des Trauerns so individuell wie noch nie. Drei Beispiele stehen exemplarisch dafür, wie sich Gestaltung der letzten Ruhestätte und der Abschied von Verstorbenen transformiert.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung